Peter Klugar

österreichischer Wirtschaftsingenieur und Manager; Leiter des ÖBB-Straßentransportdienstes 1991/1992; Geschäftsführer SCHIG GmbH 1999-2002; Vorstandsdirektor der ÖBB-Infrastruktur Betrieb AG 2004-2007; Mitgl. im Vorstand der ÖBB Holding 2007-2010 (Vorstandssprecher Mai 2008-Juni 2010)

* 21. April 1949 Graz

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 44/2010

vom 2. November 2010 (hu)

Herkunft

Peter Klugar wurde am 21. April 1949 als Sohn eines Bauingenieurs in Diensten der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) in Graz geboren, wo er auch aufwuchs und seinen Vater bei Inspektionsgängen begleitete.

Ausbildung

K. studierte Wirtschaftsingenieurwesen mit der Fachrichtung Bauwesen an der TU Graz, die er 1978 als Diplom-Ingenieur (DI) verließ.

Wirken

Karriere bei den ÖBB ab 1978

Karriere bei den ÖBB ab 1978 Nach seinem Hochschulabschluss nahm K., der schon während seines Studiums verschiedene Tätigkeiten in der Bauwirtschaft im In- und Ausland ausgeübt hatte, 1978 seinen langjährigen Dienst bei den staatseigenen ÖBB auf. Dort war er zunächst bis 1984 im Bereich Bautechnische Verkehrsplanung und Planung von Bahnhofsanlagen tätig. 1985-1987 übernahm er dann verschiedene Stabsfunktionen in der Unternehmensplanung. 1988 wechselte er während der großen Koalition aus Sozialdemokratischer Partei Österreichs (SPÖ) und konservativer Österreichischer Volkspartei (ÖVP) unter Bundeskanzler Franz Vranitzky (SPÖ) ins Bundesministerium für öffentliche Wirtschaft und Verkehr, das vom Sozialdemokraten Rudolf Streicher geführt wurde.

1991 kehrte ...